top of page

Explore Münster -
Dein Stadtrundgang

Die seitens Augmentlabs entwickelte  App "Explore Münster - Dein Stadtrundgang" beauftragt von Münster Marketing, macht mithilfe von "Augmented Reality" die Stadterkundung auch mit dem Smartphone möglich. Per GPS-Navigation führt der Rundgang durch die Innenstadt mit ihren markanten Orten wie Dom, Rathaus und Lambertikirche. Die App erläutert wichtige Themen der Stadtgeschichte, Interessantes zu Kunstwerken und Architektur und vermittelt viele Informationen zu Besonderheiten der Stadt. Beim Start der App wird der Nutzer durch eine kurze Einführung willkommen geheißen und erhält im Anschluss Infos zu Inhalten, Bedienbarkeit und besonderen Funktionen wie z.B. Augmented Reality. Im Anschluss findet der Besucher sich auf einer Kartenansicht wieder, welche seinen aktuellen Standort anzeigt. Über diese Kartenfunktion (optisch dem angepasst, was Benutzer bereits von Google Maps etc. kennen, um die Handhabung möglichst intuitiv zu gestalten) kann sich der Benutzer von POI zu POI bewegen und viele Informationen in Form von Audi, Foto (oder) Video oder in VR zu den einzelnen Points of Interest erhalten. An besonderen Orten, wie dem historischen Rathaus der Stadt Münster, oder dem Prinzipalmarkt gibt es erweiterte Funktionen auf AR Basis zu erleben. So kann der User das Rathaus betrachten, wie es um 1800 ausgesehen hat. Des Weiteren fährt eine digitale Straßenbahn über den Prinzipalmarkt wie sie es zuletzt 1954 getan hat. Die dafür benötigten 3D Modelle wurden seitens Augmentlabs nach Vorgaben der Stadt Münster erstellt und die alte Straßenbahn per Lidar Sensortechnik gescannt und nachmodelliert. Sowohl das Designe als auch die Namensgebung der App wurde in guter Zusammenarbeit mit dem MS Marketing seitens Augmentlabs eigenständig entwickelt und umgesetzt.

Zusätzliche Inhalte wie 360° Panoramen der St. Lamberti Kirche wurden mit eingebracht, und in die App eingebunden, um dem Besucher auch nicht zugängliche Orte zugänglich zu machen. Die 360° Panoramatour enthält viele Interessante Informationen zu umliegenden Gebäuden und gewährt dem User einen Einblick in das sonst verschlossene Türmerstübchen und Infos zur Türmerin. Bei der Erstellung der App wurde sowohl auf die Barrierefreiheit (Routen/Wege/Toiletten/Parkplätze) geachtet, als auch mit dem Blindenverein Münster Rücksprache gehalten, um Menschen mit Einschränkungen die Stadterkundung zu erleichtern.

Die „Explore Münster“ App ist kostenfrei im Appstore für iOS und Android erhältlich und hat bereits mehr als 25.800 downloads mit sehr guter Resonanz. Zu den Erweiterungen gehören aktuell die Erstellung eines 3D Charackters, Besucherlenkung, und Gamification. Das weitere Hauptprojektziel der Stadt Münster ist dabei die gemeinsame Weiterentwicklung des digitalen mobilen Angebotes zur digitalen Unterstützung der Inspiration-, Information- und Vor-Ort Erlebnisphase der Bürger und Gäste.

pngwing.com.png
kisspng-logo-app-store-brand-font-app-store-5b50df0a8d5362.6391508815320266345789.png
bottom of page